Dabei sein ist nicht alles: Omega Seamaster Olympic Collection Beijing 2008. An den fünf Ringen sollt Ihr sie erkennen: Die Edition für die Olympischen Spiele. In diesem Fall für die Spiele 2008 in Peking. Eine wunderbare Sonderedition, die wirklich bescheiden daher kommt. Nur das olympische Logo am Ende des Sekundenzeigers weist auf den Anlass hin….
Kategorie: 3.000 – 5.000 €
Chronoswiss Timemaster ** 3.250,- € **
Die mit der großen Krone: Chronoswiss Timemaster CH 6233. Um die wichtigste Frage direkt vorab zu beantworten: Ja, diese Chronoswiss lässt sich verletzungsfrei trotz der überdimensionierten Krone tragen. Ein wunderbares Überbleibsel aus den Anfangstagen von Chronoswiss, als der Gründer der Marke, Gerd-Rüdiger Lang, noch selbst für die Uhren verantwortlich zeichnete. Perfekt ablesbar, präsent am Handgelenk…
Omega Speedmaster Automatik ** reserviert **
Die kleine, automatische Schwester: Omega Speedmaster Reduced Automatic. Die perfekte Speedy für kleinere Handgelenke und damit auch für die sportliche Dame. Mit 39mm und ihrem Automatikantrieb ist die Speedmaster, auch wenn sie so nicht mehr gebaut wird, eine der begehrtesten Modelle aus der Serie. Mit Plexiglas und Seepferdchen auf dem Deckel ist sie bereits seit…
Graham Silverstone „Tourist Trophy“ ** 4.350,-€ **
Inspiriert vom legendärsten Motorradrennen: Graham Silverstone „Tourist Trophy“. Historisch. Einzigartig. Legendär. Kommt Ihnen das bekannt vor? Darum geht es bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man. Darum geht es bei GRAHAM LONDON. 2011 feierte der Bergkurs sein 100-jähriges Bestehen. Ein 37,73-Meilen-Rundkurs führt die Teilnehmer zu den höchsten Punkten der Insel. Zu diesem Jubiläum…
Graham Silverstone STOWE ** 4.550,-€ **
Da geht die Sonne auf: Graham Silverstone Stowe Racing Yellow. Eine Graham ist nun wirklich keine Uhr zum Verstecken. Und diese Racing Yellow fällt auch schon mit dem serienmäßigen schwarz-gelben Kautschukband genügend auf. Dabei wird oft übersehen, dass Graham keine Modeuhren baut, sondern feinste Schweizer Uhrmacherkunst an den Tag legt. Völlig eigenständig im Design und…
Heuer Carrera „Jack Heuer“ ** 4.850,- € **
Grüße von Jack: Heuer Carrera „Jack Heuer“ limited. Ein weiteres neuwertiges Sammlerstück. Jack Heuer entwickelte 1963 die Carrera zu Ehren der berühmten Carrera Panamericana, die als das gefährlichste Autorennen der Welt gilt. Die Uhr, die ebenso spannend ist, wie das Rennen, das sie inspirierte, brach mit traditionellen Uhrmacherkonventionen und war der erste Chronograph, der speziell…
Omega Seamaster Aqua Terra ** 4.950,-€ **
Gestreift macht schlank: Omega Seamaster Aqua Terra 150M Master Co-Axial Chronometer. Dieser klassische und zugleich robuste Zeitmesser ist eine Hommage an das maritime Erbe von OMEGA. Das einzigartige und leicht zu erkennende Zifferblatt der OMEGA Seamaster Aqua Terra 150-M-Kollektion erinnert an die hölzernen Deckplanken von Luxusbooten. Dieses Modell verfügt über ein lackiertes schwarzes Zifferblatt mit…
Movado Datron HS 360 ** 4.650,- € **
Der Miterfinder des berühmten „El Primero“: Movado Datron HS 360. Movado begann 1967 eine Zusammenarbeit mit Zenith. Daraus entstand 1969 das erste automatische Chronographenwerk «El Primero». Sie entschieden sich, ein sogenanntes Hochfrequenzkaliber mit 36.000 A/h zu konstruieren. Wegen der hohen Schlagzahl waren gute Gangergebnisse zu erwarten. Da die Markenrechte «Zenith» in den USA bereits durch…